Veranstaltungsreihe SeitenBlicke
Gespräche zu Gesellschaft, Kultur und Glauben
Unsere Veranstaltungsreihe setzt sich mit dem Thema Gesellschaft, Kultur und Glauben auseinander. Kultur umfasst Literatur,
Baukunst, Malerei, Film, Musik und mehr. Es ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden, das alle zwei Monate stattfindet.
Derzeit erlauben uns die Corona Auflagen wieder Vorträge in Präsenz, in den vergangenen Monaten sind die Vorträge über Zoom
in die Wohnzimmer gekommen. Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk noch zusammenzustehen und sich
auszutauschen. Dann können Sie auch mit der Referentin oder dem Referenten und den anderen Teilnehmern persönlich ins Gespräch kommen.
Nächste Veranstaltung:
Dienstag , 26.September um 20 Uhr im Gemeindesaal Ebenhausen (Zechstraße 40)
Klosterleben übersetzt: zwei Genossenschaften denken Gemeinschaft neu
Solidarische Wohn- und Arbeitsformen als Folgenutzung am Kloster Schlehdorf
Eine geeignete Nachnutzung zu finden, ist für Ordensgemeinschaften keine leichte Aufgabe. Die spezielle Architektur, endlose Gemeinschaftsflächen, viele verschiedene Gewerke, Brand- und Denkmalschutz – all dies sind Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Die Missionsdominikanerinnen aus Schlehdorf haben sich zwei Genossenschaften als Nachfolgeorganisationen gesucht, die das Gemeinschaftliche in den Mittelpunkt stellen. Auf diese Weise ist die letzten Jahre ein Ort entstanden, der sowohl das kulturelle Erbe der vielfältigen Nutzungen bewahrt als auch in die heutige Zeit übersetzt.
Die beiden Vortragenden werden im Vortrag von den praktischen Erfahrungen mit solidarischen Wohn- und Arbeitsformen und den wirtschaftlichen Herausforderungen berichten, die mit der Transformation eines Klosters einhergehen. Sind heutige Gemeinschaften mit dem früheren Ordensleben vergleichbar?
Franziska Fruth wohnt im historischen Kloster, das von der Cohaus Kloster Schlehdorf vor einigen Jahren gekauft wurde. Sie engagiert sich für das Gemeinschaftsleben und das Erbe des Ortes. Sie ist Gründungsmitglied im Verein Zukunft Kulturraum Kloster e.V.
Manfred Gaßner ist im Vorstand der KlosterGut Schlehdorf eG und dort u.a. zuständig für Finanzen, Hofleben und Öffentlichkeitsarbeit. Die Öko-Genossenschaft bewirtschaftet seit 2012 die ehemaligen landwirtschaftlichen Güter der Ordensschwestern.
Weitere Veranstaltung:
Dienstag 21.November, 20 Uhr
Film „Heinz Kulüke – der Priester auf dem Müll von den Philippinen“
Max Kronawitter, ein Filmemacher aus Eurasburg, wird dabei sein und über die Entstehung und die Hintergründe seines Films berichten.