Willkommen

...bei der evangelischen Kirchengemeinde Ebenhausen.

Unsere Kirchengemeinde hat rund 3000 Mitglieder. Sie setzt sich zusammen aus den politischen Gemeinden Baierbrunn, Icking, Schäftlarn-Ebenhausen, Straßlach-Dingharting, den Ortschaften Deining und Mörlbach und Teilen der Gemeinden Berg und Egling.Unsere Gemeindezentren sind in Ebenhausen mit der Heilandskirche und in Icking mit der Auferstehungskirche.
Das Pfarrbüro befindet sich in Hohenschäftlarn.
Wir sind Träger der Evangelischen Kindestagesstätte Käthe-Kruse in Hohenschäftlarn. Die Diakonie München und Oberbayern betreibt in unserer Gemeinde eine Diakoniestation und ein Alten- und Pflegeheim in Ebenhausen.

 

Gottesdienste                                                                                   

Sonntag, 29. Juni - 2. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Hohenschäftlarn                                Feldgottesdienst
                                                                              der Schäftlarner Feuerwehr
                                                                              Pfarrrerin Elke Soellner
10:30 Uhr Icking, Auferstehungskirche            Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                              Pfarrrer Heiner Aldebert
Sonntag, 06. Juli - 3. Sonntag nach Trinitatis
9.00 Uhr Straßlach                                              Gottesdienst
                                                                              Pfarrer Florian Gruber
10.30 Uhr Ebenhausen, Heilandskirche           Gottesdienst
                                                                              Pfarrer Florian Gruber

Das Kirchenareal in Icking neu denken!
Bürgerwerkstatt Icking am Mittwoch, 2. Juli um 19 Uhr in der Auferstehungskirche

Auf der Suche nach einer Zukunftsvision für die evangelische Auferstehungskirche laden die Kirchengemeinde Ebenhausen und die politische Gemeinde Icking zum Bürgergespräch ein.

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ebenhausen sucht einen Käufer für das Kirchenareal in Icking mit Kirche, Gemeinde- und Pfarrhaus. Erste Gespräche mit der politischen Gemeinde und interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben ergeben, dass das Grundstück direkt neben dem Schulzentrum im Idealfall für soziale und öffentliche Zwecke erhalten werden soll. Erste Ideen für Nutzungen, die in Icking bisher keinen Raum haben, sind schnell gefunden: Kulturveranstaltungen, Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren, Jugendtreff, aber auch Mietwohnungen für alle Generationen oder Co-Working Arbeitsplätze. Bestenfalls könnte ein neues Begegnungszentrum als soziale Mitte des Ortes entstehen, das für alle Bürgerinnen und Bürger Angebote bereithält.

Nach allgemeinen Informationen zur Ausgangssituation werden die Ergebnisse der Masterarbeit von Antonius Viehmann vorgestellt, der am Lehrstuhl für Architektur und Holzbau an der Technischen Universität München studiert und sich intensiv mit den Möglichkeiten einer Transformation des Kirchenzentrums in Icking auseinandergesetzt hat. Der Vortrag wird als Impuls die Bürgerwerkstatt eröffnen, an der Ideen, Wünsche und Visionen der Anwesenden gesammelt werden. Durch die Beteiligung möglichst vieler Personen an einem Entwicklungsprozess entstehen Konzepte, die praxisnah und bedürfnisorientiert sind. Nach dem Motto „Gemeinsames entsteht gemeinsam“ sind daher alle eingeladen, die Interesse an Ortsentwicklung von Icking haben. Der Gemeinderat wünscht sich Erkenntnisse zu den Vorstellungen der Bürger zur Ortsentwicklung an dieser Stelle, bevor er richtungsweisende Entscheidungen trifft.

Gute Beispiele für Kirchenumnutzungen gibt es bereits an vielen Orten. Es braucht neben guten Nutzungsideen immer auch ein realistisches Finanzierungskonzept und konkrete Schritte der Planung und Umsetzung. 

Wir suchen eine/n Pfarrbüro-Sekretär:in (m/w/d) in Teilzeit

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einer aktiven Gemeinde.
  • Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit.
  • Einen wunderschönen Arbeitsplatz mit Blick ins Grüne.
  • Vergütung nach TV-L, Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
  • Angebote für Fortbildungen und Schulungen für die Tätigkeit im Pfarrbüro.
  • Gute Zusammenarbeit im Team.

Wir freuen uns über:

  • Die Unterstützung der Arbeit unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
  • Einen routinierten Umgang mit PC und mit unterschiedlichen kirchlichen Verwaltungsprogrammen.
  • Die Organisation der Korrespondenz, Kassenführung und Terminkoordination.
  • Eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstorganisation.
  • Freude am Kontakt mit Menschen.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Flexibilität.

Voraussetzung ist Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Bewerbungen Schwerbehinderter werden begrüßt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen an das
Evangelische Pfarrbüro Ebenhausen, Klosterstraße 26, 82069 Hohenschäftlarn.

Mail: elke.soellner@elkb.de

Ansprechpartnerin für Rückfragen: Pfarrerin Elke Soellner (Tel. 08178/9979543)

Liebe Gemeinde,
der Vorplatz und die Parkplätze vor der Heilandskirche sind neu.
Wir bitten um Ihre SPENDEN!

 

Jede Spende zählt! – Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Spendenkonto:
Ev. Luth. Kirchengemeinde bei der Kreissparkasse München
IBAN: DE95 7025 0150 0550 5553 04
BIC: BYLADEM1KMS


Wir feiern das neue Außengelände am 12. Oktober mit einem
Freiluft-Gottesdienst für Groß und Klein um 10.30 Uhr und dem daran anschließenden Gemeindefest.
Herzliche Einladung!

 

Aktueller Spendenstand 25.06.2005: 3.325,- €

QR-Code zur Online-Spende

Abkündigungen

____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bankverbindung der Kirchengemeinde

Ev. Luth. Kirchengemeinde
IBAN: DE95 7025 0150 0550 5553 04
BIC: BYLADEM1KMS
Kreissparkasse München

Spendenbutton

Wir würden uns über eine Spende sehr freuen

Bitte unterstützen Sie uns.

Aktuelle Veranstaltungen